• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere Uns

Wir Geek

Wir sind Geek!

  • Home
  • Windows
  • Soziale
  • Handy Ausspionieren
  • iPhone
  • Android

Facebook

So verbirgst du deine Freundesliste auf Facebook

23. November 2022 by Enzo Kommentar verfassen

Facebook basiert auf deiner Interaktion mit deinen Freunden, aber trotzdem ist es manchmal besser die Liste all deiner Facebook-Freunde nicht öffentlich zugänglich zu machen.

Wenn du zum Beispiel nach einem neuen Job suchst, kann es sinnvoll sein deine Freundesliste vor möglichen Arbeitgebern zu verbergen, um eventuelle Assoziationen mit anderen Personen zu vermeiden.

Hinweis: Natürlich möchte ich deinen Freunden nichts unterstellen, ich möchte dich nur daran erinnern, dass du nie weißt, wer vielleicht eine schlechte Erfahrung mit einem deiner Facebook-Freunde hatte.

Und es gibt noch einen weiteren Grund…

Betrüger „klonen“ Facebook-Accounts indem sie die Informationen und Fotos von tatsächlichen Profilen kopieren und damit einen neuen Account erstellen, der genauso aussieht wie der echte.

[Weiterlesen…] ÜberSo verbirgst du deine Freundesliste auf Facebook

Kategorie: Soziale Stichworte: Facebook

So Aktivierst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung für deinen Facebook-Account ?

23. November 2022 by Enzo Kommentar verfassen

Dein Facebook-Account ist ein beliebtes Ziel für Hacker. Sie nutzen ihn unter anderem, um deine Identität zu stehlen oder deine Facebook-Freunde in deinem Namen zu belästigen.

Es gibt einige Möglichkeiten, deinen Account sicherer zu machen, zum Beispiel ein Passwort, das gleichzeitig stark und leicht zu merken ist, aber um deinen Facebook-Account wirklich vor Hackern zu schützen solltest du unbedingt die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.

Zwei-Faktor-Authentifizierung funktioniert so:

  1. Wenn du dich in deinem Facebook-Account anmelden möchtest, gibst du zunächst ganz normal deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein.
  2. Über dein Handy bekommst du einen einmaligen Sicherheitscode.
  3. Diesen Sicherheitscode gibst du nun auf der Login-Seite von Facebook ein und schließt damit den Anmeldevorgang ab.

Hierdurch kannst du nahezu garantieren, dass sich niemand in deinen Facebook-Account einloggen kann, ohne physischen Zugriff auf dein Handy zu haben. Das ist für den durchschnittlichen Hacker eine ziemlich große Hürde.

[Weiterlesen…] ÜberSo Aktivierst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung für deinen Facebook-Account ?

Kategorie: Soziale Stichworte: Facebook

Wie du deinen Facebook-Account vor Hackern schützt ?

4. November 2022 by Enzo Kommentar verfassen

Facebook-Accounts sind heutzutage eines der beliebtesten Ziele für Hacker und Betrüger, und es ist nicht schwer zu sehen, warum das so ist.

Mit weit über zwei Milliarden Nutzen in der ganzen Welt bietet die Facebook-Community als Ganzes Hackern zahlreiche Gelegenheiten, sich mithilfe von Scams zu bereichern oder einfach nur im großen Stil Chaos zu stiften.

Es ist nicht wirklich Facebooks Schuld. Immerhin bieten sie uns alle Werkzeuge, die wir brauchen, um unsere Accounts vor Hackern zu beschützen.

[Weiterlesen…] ÜberWie du deinen Facebook-Account vor Hackern schützt ?

Kategorie: Soziale Stichworte: Facebook

Betrugs-Alarm: der Unterschied zwischen „Hacken“ und „Klonen“ deines Facebook-Accounts

4. November 2022 by Enzo Kommentar verfassen

Wenn du länger als 5 Minuten auf Facebook unterwegs warst, ist dir bestimmt schon bewusst das Hacker und Betrüger es lieben, Facebook-Nutzer mit einer ganzen Reihe an fragwürdigen Aktivitäten ins Visier zu nehmen.

Ich bin mir sicher, du hast schon den ein oder anderen Post gesehen, in dem jemand schreibt: „Mist – ich wurde gehackt!“. Wahrscheinlich siehst du sowas sogar regelmäßig.

Während die steigende Anzahl an Hacks und geklonten Facebook-Accounts für alle Betroffenen in beiden Fällen sehr nervig sein kann, sind die zwei sehr unterschiedliche Dinge, die verschiedene Reaktionen erfordern, wenn sie dir passieren.

Lass uns als erstes über „gehackt“ werden reden…

Wenn jemand deinen Account „hackt“, verschafft derjenige sich die Kontrolle über den tatsächlichen Account.

[Weiterlesen…] ÜberBetrugs-Alarm: der Unterschied zwischen „Hacken“ und „Klonen“ deines Facebook-Accounts

Kategorie: Soziale Stichworte: Facebook

So verhinderst du, dass jemand einen Klon deines Facebook-Accounts erstellt

4. November 2022 by Enzo Kommentar verfassen

Mittlerweile hast du vermutlich mitbekommen, dass Scammer und Betrüger massenweise Facebook-Accounts klonen.

Zum Glück ist ein Klon deines Accounts nicht so gefährlich wie Hackerangriff, aber es ist trotzdem nichts Gutes – vor allem für die Leute in deiner Freundschaftsliste.

Für den Fall, dass du nicht weißt, was Account-Klone sind: Ein Betrüger erstellt ein komplett neuen Facebook-Account und nutzt hierfür deinen Namen, Fotos und persönliche Infos, die er von deinem tatsächlichen Profil kopiert.

Mit diesem Fake-Profil senden sie dann Freundschaftsanfragen an alle Leute, die auf deinem echten Account in deiner Freundesliste stehen.

[Weiterlesen…] ÜberSo verhinderst du, dass jemand einen Klon deines Facebook-Accounts erstellt

Kategorie: Soziale Stichworte: Facebook

Seitenspalte

Zusammenhängende Posts

  • So Aktivierst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung für deinen Facebook-Account ?
  • Wie du deinen Facebook-Account vor Hackern schützt ?
  • Betrugs-Alarm: der Unterschied zwischen „Hacken“ und „Klonen“ deines Facebook-Accounts
  • So verhinderst du, dass jemand einen Klon deines Facebook-Accounts erstellt

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden