• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere Uns

Wir Geek

Wir sind Geek!

  • Home
  • Windows
  • Soziale
  • Handy Ausspionieren
  • iPhone
  • Android
Aktuelle Seite: Start / Soziale / So verbirgst du deine Freundesliste auf Facebook

So verbirgst du deine Freundesliste auf Facebook

23. November 2022 by Enzo Kommentar verfassen

Facebook basiert auf deiner Interaktion mit deinen Freunden, aber trotzdem ist es manchmal besser die Liste all deiner Facebook-Freunde nicht öffentlich zugänglich zu machen.

Wenn du zum Beispiel nach einem neuen Job suchst, kann es sinnvoll sein deine Freundesliste vor möglichen Arbeitgebern zu verbergen, um eventuelle Assoziationen mit anderen Personen zu vermeiden.

Hinweis: Natürlich möchte ich deinen Freunden nichts unterstellen, ich möchte dich nur daran erinnern, dass du nie weißt, wer vielleicht eine schlechte Erfahrung mit einem deiner Facebook-Freunde hatte.

Und es gibt noch einen weiteren Grund…

Betrüger „klonen“ Facebook-Accounts indem sie die Informationen und Fotos von tatsächlichen Profilen kopieren und damit einen neuen Account erstellen, der genauso aussieht wie der echte.

Dann senden sie mit dem gefälschten „Klon“ Freundschaftsanfragen an alle Leute aus der Freundesliste des originalen Accounts.

Nachdem der Scammer einige Freunde seines Opfers dazu gebracht hat, den geklonten Account als Freund hinzuzufügen, benutzt er den Klon, um diese Leute mit verschiedenen Betrugsmaschen zu belästigen.

In manchen Fällen wird dieser Betrug sogar auf die komplette Facebook-Community ausgeweitet.

Wie du sehen kannst, macht das Verbergen deiner Freundesliste dein Profil sehr viel weniger attraktiv für diese Art Betrüger.

Natürlich gibt es unzählige weitere Gründe, aus denen du deine Freundesliste lieber privat halten möchtest. Wenn du deine verbergen möchtest, folge einfach der Anleitung für dein jeweiliges Gerät:

Folge diesen Schritten, wenn du Facebook über einen Internetbrowser auf deinem Laptop oder Desktop-Computer verwendest…

  1. Melde dich in deinem Facebook-Account an.
  2. Klicke auf deinen Namen, um auf deine „Timeline“ zu kommen.
  3. Gehe auf den Bereich „Freunde“ und klicke dann auf die drei Punkte rechts neben „Freunde finden“.
  4. Wähle „Privatsphäre bearbeiten“ aus dem Drop-Down-Menü.
  5. Ändere die Einstellung „Wer kann deine Freundesliste sehen“ zu „Nur ich“.

Folge diesen Schritten, wenn du die Facebook-App auf einem mobilen Endgerät verwendest…

  1. Melde dich über die App in deinem Facebook-Account an.
  2. Tippe auf das Menü-Symbol (je nachdem, welche Version der App du nutzt, sind es drei Punkte oder drei horizontale Linien).
  3. Scrolle runter und gehe auf „Einstellungen und Privatsphäre“.
  4. Tippe auf „Privatsphäre“.
  5. Scrolle runter und gehe auf „Wer kann deine Freundesliste sehen?“.
  6. Wähle „Nur ich“.

Mehr musst du nicht machen. Deine Freundesliste sollte nun vor der Öffentlichkeit verborgen sein.

Eine Ausnahme muss ich aber noch nennen: Deine Freunde, die auch mit anderen aus deiner Freundesliste verbunden sind, können diese gemeinsamen Freunde noch immer sehen.

Aus welchem Grund auch immer erlaubt Facebook nicht, die gemeinsamen Freunde zu verbergen, also denk daran, solltest du oder jemand deiner Nächsten in einer Situation sein, in der das einen negativen Effekt haben könnte.

Kategorie: Soziale Stichworte: Facebook

Über Enzo

Enzo ist ein Schreiber, der zufällig auch ein Technik-Enthusiast ist. Er hat Journalismus an der Universität studiert und glaubt, dass Worte einen großen Einfluss haben können, insbesondere, wenn sie anderen dabei helfen, bestimmte Probleme zu lösen. In den vergangenen sechs Jahren hat er über eine Reihe von Themen geschrieben. Er ist da, um seine tägliche Erfahrung mit Technologie zu teilen und dir hilfreiche Tipps und Tricks zu vermitteln, wenn es um die Verwendung von Computern und Mobilgeräten geht.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Zusammenhängende Posts

  • So Aktivierst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung für deinen Facebook-Account ?
  • Wie du deinen Facebook-Account vor Hackern schützt ?
  • Betrugs-Alarm: der Unterschied zwischen „Hacken“ und „Klonen“ deines Facebook-Accounts
  • So verhinderst du, dass jemand einen Klon deines Facebook-Accounts erstellt

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden