• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere Uns

Wir Geek

Wir sind Geek!

  • Home
  • Windows
  • Soziale
  • Handy Ausspionieren
  • iPhone
  • Android

Soziale

So verbirgst du deine Freundesliste auf Facebook

23. November 2022 by Enzo Kommentar verfassen

Facebook basiert auf deiner Interaktion mit deinen Freunden, aber trotzdem ist es manchmal besser die Liste all deiner Facebook-Freunde nicht öffentlich zugänglich zu machen.

Wenn du zum Beispiel nach einem neuen Job suchst, kann es sinnvoll sein deine Freundesliste vor möglichen Arbeitgebern zu verbergen, um eventuelle Assoziationen mit anderen Personen zu vermeiden.

Hinweis: Natürlich möchte ich deinen Freunden nichts unterstellen, ich möchte dich nur daran erinnern, dass du nie weißt, wer vielleicht eine schlechte Erfahrung mit einem deiner Facebook-Freunde hatte.

Und es gibt noch einen weiteren Grund…

Betrüger „klonen“ Facebook-Accounts indem sie die Informationen und Fotos von tatsächlichen Profilen kopieren und damit einen neuen Account erstellen, der genauso aussieht wie der echte.

[Weiterlesen…] ÜberSo verbirgst du deine Freundesliste auf Facebook

Kategorie: Soziale Stichworte: Facebook

So Aktivierst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung für deinen Facebook-Account ?

23. November 2022 by Enzo Kommentar verfassen

Dein Facebook-Account ist ein beliebtes Ziel für Hacker. Sie nutzen ihn unter anderem, um deine Identität zu stehlen oder deine Facebook-Freunde in deinem Namen zu belästigen.

Es gibt einige Möglichkeiten, deinen Account sicherer zu machen, zum Beispiel ein Passwort, das gleichzeitig stark und leicht zu merken ist, aber um deinen Facebook-Account wirklich vor Hackern zu schützen solltest du unbedingt die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.

Zwei-Faktor-Authentifizierung funktioniert so:

  1. Wenn du dich in deinem Facebook-Account anmelden möchtest, gibst du zunächst ganz normal deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein.
  2. Über dein Handy bekommst du einen einmaligen Sicherheitscode.
  3. Diesen Sicherheitscode gibst du nun auf der Login-Seite von Facebook ein und schließt damit den Anmeldevorgang ab.

Hierdurch kannst du nahezu garantieren, dass sich niemand in deinen Facebook-Account einloggen kann, ohne physischen Zugriff auf dein Handy zu haben. Das ist für den durchschnittlichen Hacker eine ziemlich große Hürde.

[Weiterlesen…] ÜberSo Aktivierst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung für deinen Facebook-Account ?

Kategorie: Soziale Stichworte: Facebook

Wie du deinen Facebook-Account vor Hackern schützt ?

4. November 2022 by Enzo Kommentar verfassen

Facebook-Accounts sind heutzutage eines der beliebtesten Ziele für Hacker und Betrüger, und es ist nicht schwer zu sehen, warum das so ist.

Mit weit über zwei Milliarden Nutzen in der ganzen Welt bietet die Facebook-Community als Ganzes Hackern zahlreiche Gelegenheiten, sich mithilfe von Scams zu bereichern oder einfach nur im großen Stil Chaos zu stiften.

Es ist nicht wirklich Facebooks Schuld. Immerhin bieten sie uns alle Werkzeuge, die wir brauchen, um unsere Accounts vor Hackern zu beschützen.

[Weiterlesen…] ÜberWie du deinen Facebook-Account vor Hackern schützt ?

Kategorie: Soziale Stichworte: Facebook

Betrugs-Alarm: der Unterschied zwischen „Hacken“ und „Klonen“ deines Facebook-Accounts

4. November 2022 by Enzo Kommentar verfassen

Wenn du länger als 5 Minuten auf Facebook unterwegs warst, ist dir bestimmt schon bewusst das Hacker und Betrüger es lieben, Facebook-Nutzer mit einer ganzen Reihe an fragwürdigen Aktivitäten ins Visier zu nehmen.

Ich bin mir sicher, du hast schon den ein oder anderen Post gesehen, in dem jemand schreibt: „Mist – ich wurde gehackt!“. Wahrscheinlich siehst du sowas sogar regelmäßig.

Während die steigende Anzahl an Hacks und geklonten Facebook-Accounts für alle Betroffenen in beiden Fällen sehr nervig sein kann, sind die zwei sehr unterschiedliche Dinge, die verschiedene Reaktionen erfordern, wenn sie dir passieren.

Lass uns als erstes über „gehackt“ werden reden…

Wenn jemand deinen Account „hackt“, verschafft derjenige sich die Kontrolle über den tatsächlichen Account.

[Weiterlesen…] ÜberBetrugs-Alarm: der Unterschied zwischen „Hacken“ und „Klonen“ deines Facebook-Accounts

Kategorie: Soziale Stichworte: Facebook

So verhinderst du, dass jemand einen Klon deines Facebook-Accounts erstellt

4. November 2022 by Enzo Kommentar verfassen

Mittlerweile hast du vermutlich mitbekommen, dass Scammer und Betrüger massenweise Facebook-Accounts klonen.

Zum Glück ist ein Klon deines Accounts nicht so gefährlich wie Hackerangriff, aber es ist trotzdem nichts Gutes – vor allem für die Leute in deiner Freundschaftsliste.

Für den Fall, dass du nicht weißt, was Account-Klone sind: Ein Betrüger erstellt ein komplett neuen Facebook-Account und nutzt hierfür deinen Namen, Fotos und persönliche Infos, die er von deinem tatsächlichen Profil kopiert.

Mit diesem Fake-Profil senden sie dann Freundschaftsanfragen an alle Leute, die auf deinem echten Account in deiner Freundesliste stehen.

[Weiterlesen…] ÜberSo verhinderst du, dass jemand einen Klon deines Facebook-Accounts erstellt

Kategorie: Soziale Stichworte: Facebook

Finde heraus, ob du auf WhatsApp blockiert wurdest

30. September 2022 by Enzo Kommentar verfassen

WhatsApp teilt es dir nicht direkt mit, aber es gibt einige sichere Anzeichen, die dir zeigen, ob du blockiert wurdest. Nach diesen Sachen solltest du Ausschau halten.

Du erhältst keine Antwort auf deine WhatsApp-Nachrichten? Sollte das nur bei einer einzelnen Person vorkommen, kann es sein, dass sie dich blockiert hat oder einfach ignoriert.

Da es legitime Gründe gibt, andere zu blockieren, unter anderem um Missbrauch zu entgehen oder aus Schutz der Privatsphäre, kannst du nicht sicher gehen, ob dich jemand auf WhatsApp blockiert hat.

Tatsächlich schreibt WhatsApp sogar auf seiner Informationsseite zum Blockieren, sie hätten „dies absichtlich nicht eindeutig gestaltet, um deine Privatsphäre zu schützen, wenn du jemanden blockierst. Das heißt, [sie] können dir keine Auskunft darüber geben, ob du von jemandem blockiert wirst.“

[Weiterlesen…] ÜberFinde heraus, ob du auf WhatsApp blockiert wurdest

Kategorie: Soziale Stichworte: Whatsapp

Wie kann man Gelöschte WhatsApp-Nachrichten auf Android wiederherstellen?

25. Juli 2022 by Enzo Kommentar verfassen

Die Sicherung Ihrer Daten ist das erste, was Ihnen in den Sinn kommt, wenn Sie gelöschte WhatsApp-Nachrichten auf Android wiederherstellen müssen. Nun, solche Fälle treten in der Regel auf, wenn Sie einen WhatsApp-Chat versehentlich gelöscht haben und nun bedauern, ihn so schnell wie möglich wiederherstellen zu müssen. Sie sollten sich jetzt nicht so unglücklich fühlen, denn wir können Ihr Problem verstehen und Ihnen helfen, dieses Problem schnell zu lösen. Außerdem sollten Sie immer eine Sicherungskopie Ihrer Daten anlegen, da dies in solchen Situationen sehr hilfreich ist. In den folgenden Abschnitten werden wir jedoch auch eine andere Methode zur Wiederherstellung gelöschter WhatsApp-Nachrichten auf Android ohne Backup besprechen. Zuvor stellen wir Ihnen die beiden besten Methoden vor, um gelöschte WhatsApp-Nachrichten direkt aus dem Backup wiederherzustellen.

Wie bereits besprochen, müssen Sie für diese Schritte die Option haben, seine Backup-Daten zu verwenden, was nur möglich ist, wenn Sie die Backup-Option bei WhatsApp von vornherein eingeschaltet haben. Wer keine Backup-Option hat, kann durch unseren zweiten Teil der Wiederherstellung von WhatsApp-Nachrichten ohne Backup blättern. Alles in allem ist das Verfahren zur Wiederherstellung gelöschter WhatsApp-Nachrichten auf Ihrem Android-Telefon ziemlich hilfreich, vor allem in den Fällen ähnlicher Worst-Case-Szenarien. Wir möchten auch an einige andere Fälle erinnern, in denen die Wiederherstellung gelöschter WhatsApp-Nachrichten erforderlich war.

  • Sie haben ihn nicht versehentlich gelöscht, sondern den Chat wie üblich geleert und überlegen nun, wie wichtig bestimmte vertrauliche Nachrichten darin sind.
  • Die andere Person benötigt dringend eine Erklärung, dass Sie die Chats entweder versehentlich gelöscht oder geleert haben.
  • Auch hier kann es sich um sehr vertrauliche Informationen handeln, an die Sie sich vielleicht nicht mehr erinnern und die Sie über WhatsApp-Nachrichten wiederherstellen möchten.
  • Sie haben ein neues Android-Telefon gekauft und sind nun auf der Suche nach einer Lösung für Ihre WhatsApp-Daten.

FAQs über die Wiederherstellung von Android WhatsApp-Nachrichten

Der Verlust Ihrer WhatsApp-Nachricht kann entmutigend sein. Aber diese Fragen zum Verlust von WhatsApp-Nachrichten sollten Sie beruhigen.

Q1. Wo wird der WhatsApp Chatverlauf in Android gespeichert?

WhatsApp-Chats werden lokal auf Android-Telefonen gespeichert. Diese Struktur ermöglicht es Nutzern von Android-Telefonen, über Meine Dateien oder andere Dateimanager-Apps auf ihren WhatsApp-Chatverlauf zuzugreifen. Sie können die Datei im Root-Speicher (oder Gerätespeicher) oder auf der SD-Karte speichern. Im Root-Speicher lautet der Navigationspfad: Gerätespeicher → WhatsApp → Datenbank. Der Weg zur Sicherungsdatei im SD-Karten-Speicher ist ähnlich wie im Root-Speicher: SD-Karte → WhatsApp → Datenbank. (Beachten Sie aber bitte, dass der Speicherpfad bei verschiedenen Smartphone-Marken unterschiedlich ist! )

Q 2. Kann ich gelöschte Nachrichten auf WhatsApp Android wiederherstellen?

Ja, gelöschte Nachrichten auf WhatsApp Android-Handys können von Ihnen wiederhergestellt werden. Diese Aussage ist richtig, da WhatsApp-Nachrichten auf Android-Mobilgeräten lokal gesichert werden. Daher können Sie gelöschte WhatsApp-Nachrichten auf Android-Geräten wiederherstellen, indem Sie ein Wiederherstellungs-Tool verwenden oder auf das Backup der Nachrichten zugreifen.

[Weiterlesen…] ÜberWie kann man Gelöschte WhatsApp-Nachrichten auf Android wiederherstellen?

Kategorie: Soziale Stichworte: Whatsapp

Bei Instagram blockiert? So finden Sie es heraus!

1. Juli 2022 by Enzo Kommentar verfassen

Instagram ist eine sehr bekannte App, die Ihnen hilft, mit Menschen aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Sie bietet den Nutzern jedoch auch die Möglichkeit, Andere zu blockieren. Es kann mehrere Gründe geben, warum jemand eine andere Person blockiert hat, aber herauszufinden, ob Sie blockiert wurden, kann manchmal mühsam erscheinen.

Instagram

Wie können Sie herausfinden, ob jemand Sie auf Instagram blockiert hat? Wenn Sie die Beiträge einer Person nicht regelmäßig sehen, besteht die Möglichkeit, dass die Person entweder inaktiv ist oder Sie blockiert hat. Um dieses Problem zu lösen, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie herausfinden können, ob Sie blockiert wurden oder nicht.

Sie erhalten keine Benachrichtigung, wenn jemand Sie blockiert hat. Daher müssen Sie einigen Schritten folgen, um das herauszufinden. Auch wenn es Tools von Drittanbietern gibt, die Sie darüber benachrichtigen, gibt es ein paar einfache Methoden, sich selbst zu vergewissern.

Was passiert, wenn jemand Sie auf Instagram blockiert?

Wenn eine Person Sie auf Instagram blockiert, können Sie weder ihre Beiträge, noch irgendwelche andere ihrer Aktivitäten auf Instagram sehen. Wenn jemand Sie blockiert, können Sie ihn auch nicht mehr in Ihren Beiträgen oder Kommentaren erwähnen oder markieren.

Instagram hat den richtigen Weg eingeschlagen, persönliche Vorlieben und die Privatsphäre seiner Nutzer zu respektieren. Die Plattform versucht, ihre Benutzer mit allen Mitteln zu schützen, was bedeutet, dass eine blockierte Person nicht einmal eine Nachricht senden kann.

Wenn Sie einen Chatraum erstellen, können Sie die Person, die Sie blockiert hat, nicht hinzufügen. Wenn der Chatraum oder die Gruppenchat noch aktiv ist, können Sie dort eine Nachricht senden. Allerdings können Sie auf Instagram keine privaten Nachrichten an diese Person senden.

Die Direktnachrichten, die an diese Person gesendet werden, werden automatisch blockiert. Wenn Sie von einer Person blockiert wurden, werden die Nachrichten nicht an diese Person gesendet, selbst wenn sie die Blockierung aufhebt.

So finden Sie heraus, ob jemand Sie auf Instagram blockiert hat

Anhand der folgenden Schritte können Sie feststellen, ob jemand Sie auf Instagram blockiert hat. Wenn die Person ihr Konto löscht oder deaktiviert, verschwindet ihr Profil von der Plattform.

Aus diesem Grund können Sie mit den folgenden Schritten überprüfen, ob die Person Sie blockiert hat oder ob sie ihr Konto nur vorübergehend gelöscht hat. Dies ist ein wichtiger Schritt, bevor Sie zu dem Schluss kommen, dass die Person Sie blockiert hat.

  1. Überprüfen Sie Ihre eigene Profilseite
  2. Suchen Sie auf Instagram
  3. Suchen Sie in einem Browser
  4. Überprüfen Sie Ihre Nachrichten
  5. Verwenden Sie ein anderes Instagram-Konto
  6. Folgen Sie dem Nutzer erneut auf Instagram
  7. Überprüfen Sie Ihr Facebook-Konto

1. Überprüfen Sie Ihre eigene Profilseite

Wenn jemand Sie auf Instagram blockiert, können Sie in den meisten Fällen seine Likes oder Kommentare sehen.

  • Öffnen Sie Instagram
  • Gehen Sie zu Ihrem Profil und überprüfen Sie, ob die Person eines Ihrer Bilder oder Videos kommentiert oder geliked hat.
  • Wenn Sie ihre Kommentare oder Likes sehen können, klicken Sie auf ihren Benutzernamen.
  • Sie werden dann zu ihrem Profil weitergeleitet.
  • Wenn Sie das Bild der Person sehen können, aber nicht ihre Beiträge, die Anzahl der Follower, oder  die Anzahle der gefolgten Konten, bedeutet dies, dass Sie blockiert sind.
  • Wenn Sie die Anzahl der Follower sehen, aber die Option „Folgen“ oder „Nachricht“ in ihrem Profil fehlt, sind Sie blockiert.

Instagram

Es kann vorkommen, dass der Nutzer alle anderen Optionen außer der Schaltfläche „Folgen“ und „Nachricht“ sehen kann, was bedeutet, dass Sie blockiert sind. Da dies auch bei Personen der Fall ist, die ihre Konten vor kurzem gelöscht haben, sollten Sie diese Methode noch ein paar Tage lang anwenden.

Einer der Hauptgründe dafür ist, dass der Profilname eines gelöschten Benutzers nur „Instagram Nutzer“ lautet. Wenn der Benutzername der Person jedoch auch nach ein paar Tagen noch derselbe ist, bedeutet dies, dass die Person Sie blockiert hat.

2. Suchen Sie auf Instagram

Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um herauszufinden, ob Sie blockiert wurden oder nicht. Wenn der Nutzer nicht in der Suchleiste auftaucht, hat er sein Konto möglicherweise gelöscht oder deaktiviert. Um das herauszufinden, können Sie diese einfachen Schritte befolgen

  • Öffnen Sie Instagram
  • Klicken Sie auf das Suchsymbol, das sich neben der Home-Schaltfläche von Instagram befindet
    Instagram
  • Geben Sie den Benutzernamen oder den Namen der Person in die Suchleiste ein.
  • Wenn Sie das Profil der Person sehen, klicken Sie es an.

Ihr Konto kann entweder privat oder öffentlich sein. Wenn das Konto öffentlich ist und Sie alle Beiträge sehen können, bedeutet dies, dass Sie nicht blockiert wurden.

Wenn Sie dem Nutzer ursprünglich gefolgt sind, aber nun angezeigt wird, dass Sie ihm nicht mehr folgen, hat er Sie wahrscheinlich aus seiner Follower-Liste entfernt. Wenn das Konto des Nutzers privat ist und Sie die Meldung „Dieses Konto ist privat“ sehen können, bedeutet dies ebenfalls, dass Sie nicht blockiert sind.

Wenn dies der Fall ist, können Sie ihm eine Folgeanfrage senden, um mit ihm in Kontakt zu treten. Wenn Sie jedoch die Optionen zum Folgen oder Senden einer Nachricht nicht sehen können, wurden Sie von dem Benutzer blockiert.

3. In einem Browser suchen

Wenn die oben genannten Methoden für Sie nicht hilfreich waren und Sie keinen Zugang zu einem anderen Instagram-Konto haben, können Sie im Browser nach dem Benutzernamen suchen. In den meisten Fällen können Sie auch das Instagram-Konto eines Freundes verwenden, um zu überprüfen, ob der andere Nutzer Sie blockiert hat oder nicht.

Anstatt jedoch ein neues Konto zu erstellen oder das Konto einer anderen Person zu verwenden, um das Profil der Person zu überprüfen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Öffnen Sie Ihren Browser. Das kann irgendein Browser sein
  • Geben Sie Instagram.com/Benutzername ein.
  • Sie müssen den echten Instagram-Handle der Person eingeben, z. B. Instagram.com/sarah.8
  • Wenn Sie über den Browser eingeloggt sind, erscheint die Meldung „Diese Seite ist nicht verfügbar“. Dies bedeutet, dass Sie blockiert sind.

Instagram

Wenn Sie nicht über den Browser bei Instagram angemeldet sind, ist es viel einfacher, herauszufinden, ob man Sie auf Instagram blockiert hat. Sie müssen zuerst in Ihrer Instagram-Anwendung nach dem Benutzernamen der Person suchen.

Wenn Sie ihr Profil nicht sehen können, können Sie versuchen, über Ihren Webbrowser nach dem Profil zu suchen. Wenn ihr Profil dort erscheint, bedeutet das, dass Sie blockiert sind. Diese Methode schließt die Möglichkeit aus, dass der Nutzer sein Konto gelöscht oder deaktiviert hat.

Anstatt sich aus dem Browser auszuloggen, können Sie auch einfach den Inkognito-Modus verwenden, um die Situation zu überprüfen.

4. Überprüfen Sie Ihre Nachrichten

Diese Methode ist ebenfalls relativ einfach und kurz und wird Ihnen helfen, herauszufinden, ob jemand Sie auf Instagram blockiert hat. Wenn Sie eine Unterhaltung mit dieser Person auf Instagram geführt haben, können Sie die folgenden Schritte ausführen

  • Öffnen Sie Instagram
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Direktnachrichten“.
  • Suchen Sie nach der Unterhaltung/Nachricht, die Sie mit der Person geführt haben.
  • Sie können dies entweder manuell tun oder ihren Namen oder Benutzernamen in die Suchleiste eingeben.
  • Sobald Sie den Chat gefunden haben, klicken Sie ihn an.
  • Wenn Sie den Chat öffnen, überprüfen Sie den gesamten Chatverlauf.

Instagram blendet normalerweise den gesamten Chatverlauf aus, wenn einer der beiden Nutzer den anderen blockiert hat. Wenn Sie durch die Unterhaltung scrollen können, sind Sie nicht blockiert. Wenn jedoch keine Nachrichten im Chat und kein Hinweis auf den Chatverlauf vorhanden sind, besteht die Möglichkeit, dass Sie blockiert wurden.

Wenn die Person mit Ihnen in einem Instagram Gruppenchat war, können Sie auch das überprüfen. Suchen Sie den Gruppenchat und überprüfen Sie, ob die Person ein Teilnehmer ist oder nicht. Wenn Sie ihren Namen dort sehen können, aber nirgendwo sonst in der Anwendung, bedeutet das, dass sie Sie blockiert hat.

Wenn Sie seinen Namen auch im Gruppenchat nicht finden können, hat er möglicherweise sein Konto gelöscht oder deaktiviert.

5. Verwenden Sie ein anderes Instagram-Konto

Es ist viel einfacher zu wissen, ob jemand Sie auf Instagram blockiert hat, wenn Sie zwei Konten haben. Wenn Sie den Nutzer mit keiner der oben genannten Methoden finden können, können Sie versuchen, seinen Benutzernamen von einem anderen Konto aus zu suchen.

Sie werden automatisch wissen, ob Sie blockiert wurden, wenn Sie das Profil des Nutzers von einem anderen Konto aus sehen können. Wenn Sie das Profil des Nutzers jedoch auch von einem anderen Konto aus nicht sehen können, hat der Nutzer möglicherweise auch Ihr anderes Konto gesperrt oder sein Konto gelöscht.

Wenn der Nutzer von Ihrem zweiten Konto wusste, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er Ihre beiden Konten blockiert hat. In diesem Fall sollten Sie das Profil des Nutzers über das Konto eines Freundes überprüfen oder seinen Benutzernamen im Browser im Inkognito-Modus suchen.

6. Folgen Sie dem Nutzer erneut auf Instagram

Eine Störung innerhalb der Anwendung kann zu verschiedenen Problemen führen. Eines davon ist ein „Massen-Unfollowing“. Während Sie einige der oben genannten Methoden anwenden, sollten Sie daher überprüfen, ob die Schaltfläche „Folgen“ oder die Nachrichtenoption noch vorhanden ist.

Wenn dies der Fall ist, hat der Nutzer Sie möglicherweise aus seiner Follower-Liste entfernt. Sie können erneut auf die Schaltfläche „Folgen“ klicken oder dem Nutzer direkt eine Nachricht senden, um dies nachzuholen.

7. Überprüfen Sie Ihr Facebook-Konto

Wenn die Person, die Sie blockiert hat, ihr Instagram-Konto mit ihrem Facebook-Konto verknüpft hat, können Sie ihr Profil auch über dieses Konto überprüfen.

  • Melden Sie sich bei Ihrem Facebook-Konto an.
  • Geben Sie den Namen der Person in der Suchleiste ein

Oder

  • Überprüfen Sie alle Konten, die direkt von Ihrem Profil aus mit Instagram verknüpft sind.
  • Sie werden eine Liste der Personen finden, denen Sie sowohl auf Facebook als auch auf Instagram folgen.
  • Suchen Sie in dieser Liste nach dem Profil der Person.

Wenn Sie ihr Profil in dieser Liste finden können, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie Sie blockiert hat. Wenn Sie es jedoch nicht finden können, bedeutet das, dass das Konto gelöscht oder deaktiviert wurde.

Es könnte aber auch bedeuten, dass die Person Ihr Facebook-Konto, das mit Ihrem Instagram-Konto verknüpft ist, auch blockiert hat.

Fazit

Da Instagram die Möglichkeit bietet, jemanden zu blockieren, haben Nutzer die Möglichkeit, sich selbst zu schützen und den Zugriff auf ihr Profil zu sperren. Außerdem ist es wichtig, sich an die Regeln der Plattform zu halten und kein gewalttätiges oder aggressives Onlineverhalten an den Tag zu legen.

Wenn Sie die oben genannten Methoden befolgen, können Sie leicht überprüfen, ob jemand Sie auf Instagram blockiert hat. Wenn Sie jedoch jemanden nicht häufig auf Instagram sehen, müssen Sie die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass er sein Konto entweder gelöscht oder deaktiviert hat.

Häufig gestellte Fragen:

Kann ich nachprüfen, wer mich auf Instagram blockiert hat?

Instagram bietet den Nutzern keine Benachrichtigung oder Liste mit der Anzahl der Personen, die sie blockiert haben. Es gibt keine spezielle Möglichkeit, zu überprüfen, wer Sie blockiert hat.

Wenn Sie jedoch überprüfen möchten, ob eine bestimmte Person Sie blockiert hat oder nicht, können Sie auf Instagram nach deren Profil suchen. Wenn Sie keine Beiträge oder Optionen zum Folgen und Senden einer Nachricht sehen können, bedeutet dies, dass Sie blockiert wurden.

Was passiert, wenn Sie auf Instagram blockiert werden?

Wenn jemand Sie auf Instagram blockiert, können Sie sein vollständiges Profil nicht mehr sehen und auch keine Interaktionen mehr vornehmen. Wenn Sie den Benutzernamen suchen, haben Sie außerdem keinen Zugriff mehr auf seine Beiträge und können ihm auch nicht mehr folgen.

Wie kann ich herausfinden, ob jemand mich blockiert oder sein Konto auf Instagram gelöscht hat?

Wenn Sie das Profil einer Person auf Instagram nicht sehen, wurden Sie entweder von der Person blockiert, oder sie hat ihr Konto gelöscht. Sie können den Browser im Inkognito-Modus öffnen und Instagram.com/(Benutzername) eingeben. Wenn das Profil dort zu sehen ist, bedeutet das, dass die Person ihr Konto nicht gelöscht hat.

Wenn Sie das Profil jedoch nicht über Instagram finden können, bedeutet dies, dass Sie blockiert wurden.

Wird eine andere Person wissen, dass ich sie auf Instagram blockiert habe?

Instagram benachrichtigt die Person nicht, dass sie blockiert wurde. Wenn sie jedoch nach Ihrem Profil sucht und es nicht finden kann, wird sie erfahren, dass Sie sie blockiert haben.

Weiterlesen:
Instagram überwachen per App

Kategorie: Soziale Stichworte: Instagram

Gelöschte Whatsapp Nachrichten Wiederherstellen in Einem iPhone ohne Backup Wieder her : So Geht’s

16. Juni 2022 by Enzo Kommentar verfassen

WhatsApp Nachrichten weden nicht dauerhaft von deinem Handy gelöscht, nachdem du sie gelöscht hast. Sie sind immer noch im letzten Backup gespeichert, so wie auf dem Gerät selbst. Abhängig von den Umständen, gibt es mehrere Wege, um gelöschte WhatsApp Nachrichten auf einem iPhone wiederherzustellen. In diesem Artikel stellen wir 5 Methoden vor. Lies weiter und finde heraus wie du gelöschte WhatsApp Nachrichten wieder zurückbekommst.

Wenn du gelöschte WhatsApp Chatverläufe in einem iPhone ohne Backup wiederherstellen willst, empfehlen wir die beste Whatsapp Recoverysoftware iMyFone ChatsBack, sie hat die beste Wiederherstellungsrate. Sie funktionert aber nur mit einem PC. ChatsBack unterstützt auch Android. Lade iMyFone ChatsBack jetzt kostenlos herunter.

Teil 1. So kriegst du gelöschte WhatsApp Chatverläufe wieder zurück(ohne Backup)

1.1 Stelle gelöschte WhatsApp Nachrichten direkt wieder her mit den Chatverläufen deiner Gesprächspartner

Also, was tust du, wenn du WhatsApp Chatnachrichten von deinem iPhone löscht? Zuerst, du kannst versuchen diese Nachrichten mit Hilfe von Chatverläufe von Freunden wiederzustellen. Das ist der einfachste Weg, der empfohlen wird, solange sich die Nachrichten noch im Chatverlauf eines anderen Gesprächspartners befinden. Du kannst sie/ihn fragen, den WhatsApp Chatverlauf zu exportieren und dir zu schicken. Oder einfach ein Bildschirmfoto von den WhatsApp Nachrichten zu machen und dir das Bild zu schicken.

Gelöschte Whatsapp Nachrichten Wiederherstellen

Manchmal ist es aber peinlich nach Hilfe mit so etwas zu fragen. Da Cloud Technologie eine exzellente Methode geworden ist um Backups zu machen, ist es viel einfacher gelöschte Daten wiederherzustellen. Deswegen reden wir auch in diesem Teil über die 3 anderen Methoden, da es mit diesen einfach ist WhatsApp Nachrichten kostenlos wiederherzustellen.

1.2 So stellst du gelöschte WhatsApp Nachrichten mit einem iCloud Backup wieder her

Du weißt sicher schon, dass du WhatsApp mit deinem iCloud Konto verbinden kannst, um ein Backup der App zu speichern. Dadurch kannst du gelöschte WhatsApp Nachrichten mit deinem iCloud Backup wiederherstellen.

[Weiterlesen…] ÜberGelöschte Whatsapp Nachrichten Wiederherstellen in Einem iPhone ohne Backup Wieder her : So Geht’s

Kategorie: Soziale Stichworte: Whatsapp

WhatsApp funktioniert nicht mehr 2022? Schnelle Tipps, um wieder schnell online zu kommen

16. Mai 2022 by Enzo Kommentar verfassen

Es gibt einige Dinge, die man offline auf einem Android Handy machen kann, wie gewisse Spiele spielen und heruntergeladene Google Maps anschauen. Leider ist das Chatten mit Ihren liebsten Personen nicht auf dieser Liste. Von Verbindung bis Caching bis hin zu Speicherproblemen gibt es etliche Gründe warum WhatsApp temporär eventuell nicht funktioniert. Einige davon können auch an einer alten Appversion liegen oder daran, dass die WhatsApp-Server down sind. Um Ihnen unnötige Frustration und Zeitverschwendung zu ersparen, haben wir eine Selektion an Tipps zusammengestellt, damit Sie möglichst schnell wieder online kommen, wenn Sie Verbindungsprobleme bei WhatsApp haben.

Schließen Sie und öffnen Sie WhatsApp wieder

Das Erste, das Sie probieren sollten, wenn WhatsApp sich falsch verhält, ist WhatsApp zu schließen und wieder zu öffnen. Der Prozess könnte temporär ausfallen, weshalb das erneute Öffnen der App das Problem lösen könnte. Folgen Sie diesen Schritten, um WhatsApp zu schließen.

[Weiterlesen…] ÜberWhatsApp funktioniert nicht mehr 2022? Schnelle Tipps, um wieder schnell online zu kommen

Kategorie: Soziale Stichworte: Whatsapp

  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Zusammenhängende Posts

  • So Aktivierst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung für deinen Facebook-Account ?
  • Wie du deinen Facebook-Account vor Hackern schützt ?
  • Betrugs-Alarm: der Unterschied zwischen „Hacken“ und „Klonen“ deines Facebook-Accounts
  • So verhinderst du, dass jemand einen Klon deines Facebook-Accounts erstellt

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden