• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere Uns

Wir Geek

Wir sind Geek!

  • Home
  • Windows
  • Soziale
  • Handy Ausspionieren
  • iPhone
  • Android
Aktuelle Seite: Start / Soziale / So verhinderst du, dass jemand einen Klon deines Facebook-Accounts erstellt

So verhinderst du, dass jemand einen Klon deines Facebook-Accounts erstellt

4. November 2022 by Enzo Kommentar verfassen

Mittlerweile hast du vermutlich mitbekommen, dass Scammer und Betrüger massenweise Facebook-Accounts klonen.

Zum Glück ist ein Klon deines Accounts nicht so gefährlich wie Hackerangriff, aber es ist trotzdem nichts Gutes – vor allem für die Leute in deiner Freundschaftsliste.

Für den Fall, dass du nicht weißt, was Account-Klone sind: Ein Betrüger erstellt ein komplett neuen Facebook-Account und nutzt hierfür deinen Namen, Fotos und persönliche Infos, die er von deinem tatsächlichen Profil kopiert.

Mit diesem Fake-Profil senden sie dann Freundschaftsanfragen an alle Leute, die auf deinem echten Account in deiner Freundesliste stehen.

Und da deine Freunde dann allem Anschein nach eine Anfrage von DIR, einer bekannten Person, erhalten, werden einige die Anfrage annehmen. Demnach sind nun einige dieser Leute ebenfalls mit dem Betrüger-Profil „befreundet“.

Hinweis: Dieser Post erklärt den Unterschied zwischen Klonen und Hacken von Accounts ausführlicher.

Üblicherweise suchen Betrüger zum Klonen eher Profile, die bereits eine große Anzahl an Freunden haben, allerdings ist das nicht immer der Fall. JEDER Facebook Account kann gefährdet sein, inklusive DEINEM!

Glücklicherweise gibt es eine ganz einfache Einstellung, die deinen Account sehr unattraktiv für potenzielle Betrüger macht, die planen einen Klon zu erstellen…

Verbirg deine Freundesliste ganz einfach vor der Öffentlichkeit, indem du ihre Privatsphäre-Einstellung auf „Nur ich“ setzt.

Die Einstellung „Nur ich“ macht dich zu einem unattraktiven Ziel für Klonen, da die Betrüger nicht wissen, wem sie vom gefälschten Account aus Freundschaftsanfragen schicken sollten. Und wenn der Scammer keine Freunde auf dem neuen Profil hinzufügen kann, ist es quasi nutzlos für ihn.

Wenn du das Risiko, dass dein Facebook-Account geklont wird stark reduzieren möchtest, folge einfach den folgenden Schritten auf deinem jeweiligen Gerät, um deine Freundesliste für die Öffentlichkeit unsichtbar zu machen.

Wenn du Facebook über einen Internetbrowser auf deinem Laptop oder PC nutzt:

  1. Logge dich in deinen Facebook-Account ein und gehe auf deine Timeline.
  2. Klicke auf „Freunde“-
  3. Klicke auf die drei Punkte direkt neben „Freunde finden“.
  4. Klicke auf „Privatsphäre-Einstellungen“.
  5. In der Zeile „Wer kann meine Freundesliste sehen?“, klicke auf den Pfeil ganz rechts und wähle „Nur ich“.

Wenn die Facebook-App auf einem Mobilgerät nutzt:

Hinweis: die genauen Schritte, um deine Freundschaftsliste zu verbergen können von den nachfolgenden abweichen, je nachdem welche Version der Facebook-App du nutzt. Nimm diese Anleitung also mehr als Richtlinie.

  1. Öffne die Facebook-App und melde dich in deinem Account an.
  2. Tippe auf dein Profilfoto in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  3. Scrolle runter und tippe auf „Einstellungen & Privatsphäre“.
  4. Tippe auf „Einstellungen“.
  5. Scrolle zu „Zielgruppe und Sichtbarkeit“
  6. Tippe auf „So kann man dich finden und kontaktieren“ und wähle bei „Wer kann meine Freundesliste sehen?“ die Option „Nur ich“.

Das war’s schon. Jetzt, da deine Freundesliste privat ist, läufst du kaum Gefahr, dass dein Account von einem Betrüger geklont wird.

Hinweis: Diese Einstellung verbirgt nicht die Liste der gemeinsamen Freunde für jemanden, mit dem du bereits befreundet bist. Allerdings sind die meisten Scammer, die Facebook-Profile klonen, irgendwelche Fremden, die nicht in deiner Freundesliste sind.

Weiterlesen:
Facebook Account Hacken

Kategorie: Soziale Stichworte: Facebook

Über Enzo

Enzo ist ein Schreiber, der zufällig auch ein Technik-Enthusiast ist. Er hat Journalismus an der Universität studiert und glaubt, dass Worte einen großen Einfluss haben können, insbesondere, wenn sie anderen dabei helfen, bestimmte Probleme zu lösen. In den vergangenen sechs Jahren hat er über eine Reihe von Themen geschrieben. Er ist da, um seine tägliche Erfahrung mit Technologie zu teilen und dir hilfreiche Tipps und Tricks zu vermitteln, wenn es um die Verwendung von Computern und Mobilgeräten geht.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Zusammenhängende Posts

  • So verbirgst du deine Freundesliste auf Facebook
  • So Aktivierst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung für deinen Facebook-Account ?
  • Wie du deinen Facebook-Account vor Hackern schützt ?
  • Betrugs-Alarm: der Unterschied zwischen „Hacken“ und „Klonen“ deines Facebook-Accounts

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden