• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere Uns

Wir Geek

Wir sind Geek!

  • Home
  • Windows
  • Soziale
  • Handy Ausspionieren
  • iPhone
  • Android

Windows

Windows 11: Benutzername ändern

6. Dezember 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Der Name des Benutzerkontos erscheint auf deinem Anmeldebildschirm, in den Einstellungen und an unterschiedlichen Stellen in deinem Windows 11-PC. Es gibt viele Gründe, warum du deinen Benutzerkonto-Namen ändern möchtest. Beispielsweise hast du kürzlich deinen Namen geändert und möchtest diese Änderung auch in Windows 11 darstellen oder vielleicht möchtest du nur deinen Spitznamen anstelle deines echten Namens anzeigen lassen oder du hast aus Sicherheitsgründen deinen vollen Namen während der Windows-Installation eingegeben.

Was auch immer deine Motivation sein mag, du kannst deinen Benutzernamen auf verschiedene Wege einfach in Windows 11 ändern. Da Windows 11 ein neues Betriebssystem voller Veränderungen an der Benutzeroberfläche ist, kann es etwas verwirrend sein, durch die Einstellungen zu navigieren und den Benutzernamen zu ändern. Aber du kannst den Namen deines Benutzerkontos in Windows 11 fast genauso ändern, wie es in Windows 10, 8 oder 8.1 der Fall war. Hier sind 6 unterschiedliche Möglichkeiten, deinen Benutzernamen in Windows 11 zu ändern.

[Weiterlesen…] ÜberWindows 11: Benutzername ändern

Kategorie: Windows Stichworte: Windows, Windows 11

Fix: Schaltfläche zum Entfernen der Windows Hello-PIN ist in Windows 11 ausgegraut

6. Dezember 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Windows Hello ist eine der sicheren Anmeldeoptionen, die in Windows 11 verfügbar sind. Es ist sicherer als ein Passwort, das den Benutzern den Zugang zu ihrem System über eine PIN, die Fingerabdruckerkennung und die Gesichtserkennung ermöglicht. Eine Windows Hello PIN und andere Anmeldeoptionen können schnell über die Einstellungen eingerichtet oder entfernt werden. Auf manchen Windows 11-Computern ist die Schaltfläche zum Entfernen der Windows Hello-PIN ausgegraut, was bedeutet, dass du die Windows Hello-PIN nicht über die Einstellungen entfernen kannst. Wenn du das gleiche Problem auf deinem Gerät hast, kann dir dieser gearupwindows-Artikel dabei helfen.

PIN

Du kannst Probleme mit einer ausgegrauten Schaltfläche zum Entfernen der Windows Hello-PIN mittels zwei Methoden lösen. In diesem Post zeigen wir beide, um dir beim Lösen des Problems zu helfen.

Die Option „Nur Anmeldung über Windows Hello ermöglichen“ deaktivieren.

Wenn auf deinem Windows 11-PC die Schaltfläche zum Entfernen der Windows Hello-PIN ausgegraut ist, kannst du zuerst versuchen, die Option „Nur Anmeldung über Windows Hello ermöglichen“ in den Einstellungen deaktivieren. Nachdem du eine Windows Hello-PIN eingerichtet hast, kannst du sie nicht entfernen, solange diese Option aktiviert ist.

[Weiterlesen…] ÜberFix: Schaltfläche zum Entfernen der Windows Hello-PIN ist in Windows 11 ausgegraut

Kategorie: Windows Stichworte: Windows, Windows 11

Wie man das Windows Terminal als Administrator unter Windows 11 öffnet

6. Dezember 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Das Windows Terminal erlaubt dir Zugriff auf unterschiedliche Befehlszeilentools in unterschiedlichen Tabs, alles in einem einzigen Fenster. Mit PowerShell und der Eingabeaufforderung stehen dir zwei der gängigsten Befehlszeilentools sowie weitere Tools zur Verfügung, die Windows Terminal zu einer beliebten Terminalanwendung für Befehlszeilenbenutzer machen.

Du kannst zwar eine Vielzahl von Befehlen im Benutzermodus ausführen, für einige sind jedoch Administratorrechte erforderlich. In den folgenden Abschnitten werden wir uns die verschiedenen Möglichkeiten ansehen, wie du das Windows Terminal als Administrator oder ein erweitertes Windows Terminal unter Windows 11 starten kannst.

1. Starte das Windows Terminal als Administrator über das Menü Schnellzugriff/Power User

Das ist wahrscheinlich die schnellste und einfachste der Methoden und eine, auf die sich die meisten Nutzer verlassen. Das Schnellzugriff-Menü bietet eine direkte Möglichkeit, ein erweitertes Windows Terminal zu öffnen. So kannst du darauf zugreifen.

[Weiterlesen…] ÜberWie man das Windows Terminal als Administrator unter Windows 11 öffnet

Kategorie: Windows Stichworte: Windows, Windows 11

Automatisches Anmelden unter Windows 11 ohne Passwort oder PIN Deaktivieren/Aktivieren

5. Dezember 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Wenn du dich automatisch und ohne Passwort- Eingabe in Windows 11 anmelden möchtest, kannst du ein lokales Profil erstellen und ein leeres Passwort nutzen. Diese Methode funktioniert zwar gut, aber viele Benutzer möchten ihre Microsoft-Konten in Windows 11 für zusätzliche Dienste, Synchronisierung, Anwendungen usw. verwenden.

Wenn du dich mit einem Microsoft-Account in Windows 11 anmeldest, zwingt das Betriebssystem dich dazu, dein Passwort oder einen PIN-Code zur Anmeldung zu verwenden. Manche Benutzer empfinden es als lästig, jedes Mal ein Passwort eingeben zu müssen. Weil keine anderen Menschen auf ihren Computer Zugriff haben, gibt es bezüglich der Sicherheit keinerlei Bedenken. Dieser Artikel zeigt dir, wie du dich ohne Passwort in Windows 11 anmelden kannst.

[Weiterlesen…] ÜberAutomatisches Anmelden unter Windows 11 ohne Passwort oder PIN Deaktivieren/Aktivieren

Kategorie: Windows Stichworte: Windows, Windows 11

Wie man ein kostenloses Upgrade auf Windows 11 von Windows 10 durchführt

25. November 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Microsoft sagt, dein Windows 10-PC ist für ein Windows 11-Upgrade geeignet. Und jetzt? Es gibt mehrere Wege, um das neue Betriebssystem kostenlos zu installieren. Das sind deine Möglichkeiten.

Windows 11 kommt mit jedem neuen PC, den du kaufst, vorinstalliert, aber warum das ganze Geld ausgeben, wenn dein aktueller Windows 10-PC für ein kostenloses Upgrade geeignet ist? Microsoft bietet mehrere Möglichkeiten an, um an das neue Betriebssystem zu kommen, du kannst dir also die Methode aussuchen, die für dich am besten funktioniert.

Überprüfung der Kompatibilität

Die Diskussion um die Anforderungen von Windows 11 ist sehr verwirrend. Bevor du ein kostenloses Update bekommst, solltest du zunächst sicherstellen, ob dein aktueller Windows 10-PC kompatibel ist. Die beste Möglichkeit dazu ist die Ausführung des APP für die PC-integritätsprüfung von Microsoft. 

[Weiterlesen…] ÜberWie man ein kostenloses Upgrade auf Windows 11 von Windows 10 durchführt

Kategorie: Windows Stichworte: Windows, Windows 11

Wie man das Foto des Benutzerkontos unter Windows 11 ändert

24. November 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Dieser Artikel wird zwei Möglichkeiten erklären, wie du dein Benutzerkonto-Foto unter Windows 11 änderst, sowohl für das lokale Konto wie auch das Microsoft-Konto. In Windows 11 hat Microsoft die „Out-of-box Experience“ (OOBE) überarbeitet, sodass Benutzer beim ersten Start mehr Einstellungen vornehmen und das System individuell anpassen können. Eine dieser Veränderungen beinhaltet die Möglichkeit, den PC unter Windows 11 neu zu benennen. Es gibt jedoch keine Möglichkeit, das Kontobild in Windows 11 während der Ersteinrichtung zu ändern.

Einer der Gründe dafür ist, dass Windows 11 die Verwendung von Microsoft-Konten erzwingt und das Kontobild von dem angegebenen Microsoft-Konto abruft.

[Weiterlesen…] ÜberWie man das Foto des Benutzerkontos unter Windows 11 ändert

Kategorie: Windows Stichworte: Windows, Windows 11

Wie ändere ich meine IP-Adresse unter Google Chrome?

24. November 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Die einfachste Methode zur Änderung der IP-Adresse in Chrome

Das Ändern der IP-Adresse in Chrome ist etwas, das viele Leute tun wollen, aber herauszufinden, wie genau das geht, kann Kopfschmerzen verursachen. Zum Glück zeigt dir unser Schritt-für-Schritt-Leitfaden die einfache Möglichkeit, deine Google Chrome-IP-Adresse zu ändern – und alles, was du tun musst, ist eine gute Chrome-VPN-Erweiterung zu installieren.

VPN ist die Abkürzung für Virtual Private Network, dabei handelt es sich um ein Werkzeug, das im Grunde genommen deinem ISP (Internetdienstanbieter) mitteilt, dass dein Computer von einem anderen Standort aus auf das Internet zugreift. Das wiederum bedeutet, dass dir bzw. deinem Gerät eine andere IP-Adresse zugewiesen wird, sodass du beim Web-Browsing beruhigt sein kannst.

[Weiterlesen…] ÜberWie ändere ich meine IP-Adresse unter Google Chrome?

Kategorie: Windows Stichworte: VPN

Deaktivieren / Aktivieren des Sperrbildschirms in Windows 11

24. November 2021 by Enzo Kommentar verfassen

So geht‘s: Deaktivieren des Sperrbildschirms in Windows 11, wenn du ihn für unnötig oder als störend empfindest. Einige Nutzer stören sich daran, dass sie zusätzliche Klicks machen müssen, um zum Anmeldebildschirm zu gelangen, oder daran, wie Microsoft den Sperrbildschirm in Windows 11 nutzt, um Werbung zu machen.

Nachdem der Sperrbildschirm unter Windows 11 deaktiviert wurde, bringt dich das Betriebssystem direkt zum Anmeldebildschirm und fordert dich auf, dein Passwort einzutippen oder dich mittels Windows Hello zu authentifizieren.

Deaktivieren des Sperrbildschirms in Windows 11

Microsoft bietet keine einfache Möglichkeit an, das Sperrbildschirm-Feature über die Einstellungen-App oder die klassische Systemsteuerung auszuschalten. Um das zu tun, musst du einen Gruppenrichtlinieneditor oder einen Registry-Tweak in Windows 11 Home anwenden. Dieser Artikel geht auf beide Methoden ein.

[Weiterlesen…] ÜberDeaktivieren / Aktivieren des Sperrbildschirms in Windows 11

Kategorie: Windows Stichworte: Windows, Windows 11

Wie man den Energiesparplan unter Windows 11 ändert

24. November 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Dieser Beitrag wird dir zeigen, wie man den Energiesparplan unter Windows 11 ändert. Moderne Computer (das betrifft auch Geräte, die Windows 10, 8 und 7 verwenden) können mit verschiedenen Energiesparplänen arbeiten, um das ideale Gleichgewicht zwischen Stromverbrauch und Leistungsfähigkeit bereitzustellen. Neben der Verwaltung, wie dein Computer den Saft aus deinem Akku zieht, können Energiesparpläne andere Funktionalitäten regeln, beispielsweise was passiert, wenn du deinen Laptop zuklappst.

Unter Windows 11 kannst du eine der folgenden Leistungsoptionen wählen:

  • Ausbalanciert Plan: die Standardoption mit einem optimierten Verhältnis zwischen Stromverbrauch und Leistung.
  • Energiesparmodus: wechsle zu diesem Plan, wenn du auf maximale Akku-Laufzeit aus bist.
  • Hochleistungsplan: wechsle zu diesem Modus, wenn für dich Stromverbrauch keine Rolle spielt.
  • Ultimate Performance Mode: diese Leistungsoption ist auf irrsinnig starken High-End-Computern mit Windows 11 Pro for Workstations verfügbar. Ultimate Performance Mode basiert auf dem Hochleistungsplan, nutzt allerdings noch zusätzliche Optimierungen zur Verringerung von Mikro-Latenzen und andere Methoden, um aus deiner Hardware das letzte Bisschen an Leistung herauszukitzeln.
  • Benutzerdefinierte Pläne: Chipsatz-Treiber für dein Motherboard oder zusätzliche Software deines Laptopherstellers können mehr Optionen mit Hardware-spezifischen Optimierungen bereitstellen. Meistens sind die vom Hersteller optimierten Pläne die beste Wahl für höchste Leistung.

Es ist auch erwähnenswert, dass du Energiesparpläne exportieren und importieren kannst, um sie zwischen Geräten für zusätzlichen Komfort zu teilen.

Den Energiesparplan unter Windows 11 ändern

Du kannst den Energiesparplan unter Windows 11 auf zwei Arten ändern: über die klassische Systemsteuerung oder über das Windows Terminal. Im Windows Terminal musst du das powercfg-Werkzeug ausführen, um zwischen den verfügbaren Leistungsplänen zu wechseln. Legen wir los.

[Weiterlesen…] ÜberWie man den Energiesparplan unter Windows 11 ändert

Kategorie: Windows Stichworte: Windows 11

Wie man den Energiestatus (Energiemodus) unter Windows 11 ändert

24. November 2021 by Enzo Kommentar verfassen

Dieser Beitrag wird dir zeigen, wie man den Energiemodus unter Windows 11 ändert. Es ist ein Feature, das Microsoft im Jahr 2017 in der Ära von Windows 10 eingeführt hat. Das Betriebssystem erhielt einen Schieberegler, um das Verhältnis zwischen Leistung und Energieeffizienz anzupassen. Er erlaubt Benutzern, das perfekte Gleichgewicht für verschiedene Arbeitssituationen zu finden.

Der Energiemodus ging von Windows 10 auf Windows 11 ohne große Änderung über. Du kannst immer noch einen der drei Modi auswählen.

  1. Beste Energieeinsparung. Dieser Modus kann die Leistung drosseln, um den Akku zu schonen. Dir fallen vielleicht niedrigere CPU/GPU-Taktfrequenzen und eine insgesamt trägere Bedienung auf.
  2. Ausgeglichen. Gute Leistung unter der bestmöglichen Akku-Laufzeit.
  3. Beste Leistung. Du holst das meiste aus deiner Hardware auf Kosten der Akku-Laufzeit heraus.

Windows 11 bevorzugt den Ausgeglichenen Energiemodus und hat ihn standardmäßig an. Benutzer können den Energiemodus jederzeit ändern.

Hinweis: Du kannst verschiedene Energiemodi für Akku- und Netzbetrieb auswählen. Du kannst Windows 11 beispielsweise anweisen, auf den stromsparenden Modus zu wechseln, wenn du das Ladegerät trennst, und Höchstleistung zu verwenden, wenn du es wieder verbindest.

[Weiterlesen…] ÜberWie man den Energiestatus (Energiemodus) unter Windows 11 ändert

Kategorie: Windows Stichworte: Windows, Windows 11

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Gehe zur Seite 4
  • Gehe zur Seite 5
  • Gehe zur Seite 6
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Zusammenhängende Posts

  • Windows 11 : Sperrbildschirm ändern
  • Desktop-Hintergrundbild ändern mit Windows 11 – so geht’s
  • Windows 11: Uhrzeit mit Sekunden in Taskbar anzeigen
  • Hardware auslesen: So finden Sie heraus, welche Komponenten in Ihrem PC stecken – Windows 11, CPU, GPU, Hauptplatine und RAM
  • Windows 11: Auflösung ändern – So Geht’s

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden