• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere Uns

Wir Geek

Wir sind Geek!

  • Home
  • Windows
  • Soziale
  • Handy Ausspionieren
  • iPhone
  • Android
Aktuelle Seite: Start / Windows / Wondershare PDFelement Test : Eine PDF-Komplettlösung [Review]

Wondershare PDFelement Test : Eine PDF-Komplettlösung [Review]

8. September 2022 by Enzo Kommentar verfassen

Contents

  1. Wondershare PDFelement Review
  2. Was ist Wondershare PDFelement
  3. PDFelement Spezifikationen
  4. PDFelement Version 9Funktionen
    1. #1) Nutzeroberfläche
    2. #2) PDF-Bearbeitung via OCR
    3. #3) Combine PDF
    4. #4) Konvertieren von PDF
    5. #5) Optimierung von PDFs
    6. #6) Batchverarbeitung
    7. #7) Weitere Funktionen
    8. Preise
    9. Eine Übersicht über die Unterschiede der Versionen findest du hier:
    10. Vor- und Nachteile
    11. Vergleich von PDFelement mit ähnlichen Programmen
      1. #1) PDFelement vs. Adobe Acrobat
      2. #2) PDFelement vs. Nitro
  5. Fazit

Eine komplette Review der neuesten Version von “Wondershare PDFelement“ – ein umfassendes Programm zur PDF-Bearbeitung, mit allen Funktionen und Vergleich zu ähnlichen Produkten.

Nach der Einführung von Wondershare PDFelement erlangte es rasch Berühmtheit dank seiner ansprechenden Benutzeroberfläche, pragmatischen Funktionen und unvergleichbarem Preis.

PDFelement

Selbst nach all den Jahren kann es sich immer noch mit anderen Giganten im Bereich der PDF-Bearbeitungsprogramme messen, so zum Beispiel Adobe Acrobat, Foxit, und viele mehr.

Wondershare PDFelement Review

Wondershare PDFelement unterläuft von Beginn an einer andauernden Entwicklung, um in dieser wandelhaften Industrie aktuell zu bleiben. Es ist also keine Überraschung, dass PDFelement nun seine neuste Version rausbringt – PDFelement Version 9.

Es bleibt die Frage: Ist es auch gut? Was hat sich verändert? Wie schneidet es im Hinblick auf technische Ausstattung im Vergleich zu seinen Konkurrenten, oder auch seinen eigenen Vorgängern ab? Mit dieser Liste an Fragen, direkt aus den Köpfen künftiger Nutzer, haben wir die neue Version mal ausgetestet.

Ohne Frage sind wir jetzt mit Antworten zu all den obigen Bedenken gewappnet… und noch viel mehr zu dieser neuen Version eines der besten PDF-Bearbeitungsprogramme.

Genauer gesagt wird sich diese Review mit der neuesten Version von PDFelements beschäftigen und testen in welchen Bereichen sie heraussticht und in welchen sie nachhängt.

Wir gehen im Detail über alle Funktionen, bewerten den Kostenfaktor und setzen sie in Vergleich mit ähnlichen PDF-Bearbeitungsprogrammen, um dir einen umfassenden Eindruck des Produkts zu vermitteln. Am Ende bleibt es dir überlassen, ob du es selbst testen möchtest oder nicht.

Also lass uns jetzt ohne weitere Umschweife starten!

Was ist Wondershare PDFelement

Wondershare PDFelement bietet eine komplette PDF-Lösung, die es dem Nutzer erlaubt PDFs zu bearbeiten, erstellen, konvertieren und unterschreiben. PDFelement hat heute einen erhabenen Status als eine der einzigen Komplettlösungen zur PDF-Bearbeitung – überboten einzig von Adobe Acrobat.

Vielleicht war die Einführung einer Alternative für Nutzer zu Beginn der Hauptgrund für die schnell wachsende Popularität. Allerdings hat sich PDFelement auch in der Performance eindeutig bewiesen. Es ist ein umfassendes Programm mit einfacher Bedienung und einer Vielzahl an Funktionen zur PDF-Verarbeitung.

PDFelement Spezifikationen

Wie bereits erwähnt ist einer der Gründe, weshalb PDFelement auch heute noch so beliebt ist, die andauernde und schnelle Weiterentwicklung des Programms. Hierdurch konnten es mit den technologischen Fortschritten der Industrie gut mithalten.

Was uns wieder zu PDFelement Version 9 bringt – angeblich schneller, effizienter und umfangreicher in seinen neuen Funktionen verspricht die neueste Version die Schwachstellen ihrer Vorgänger auszumerzen und gleichzeitig neuen und alten Kunden ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Jetzt da diese neue Version überall verfügbar ist, wollen wir testen, wie sie abschneidet.

PDFelement Version 9Funktionen

#1) Nutzeroberfläche

PDFelement

Was dir als erstes an der neuen Version von PDFelement auffallen wird ist die nahezu makellose Oberfläche, welche endlich das Durcheinander seiner Vorgänger beseitigt. Der minimalistische Stil verwendet zusätzlich kleinere Icons statt den üblichen großen und sorgt so für eine ansprechendere Übersicht.

Es ist sehr einfach zwischen den einzelnen Funktionen auf der Startseite hin und her zu wechseln. Die Nutzeroberfläche erschlägt einen nicht mehr mit endlosen Navigationsmenüs, da alles, das zur Bearbeitung deiner PDF-Dateien nötig ist, direkt mit einem Klick zugänglich ist.

Kurz gesagt liefert PDFelement eine phänomenal praktische Benutzeroberfläche, welche alle Funktionen wie PDF-Konvertierung, Optimierung und Batchverarbeitung in einer Zeile darstellt und so einfachen Zugriff bietet. Hierin liegt unserer Meinung nach die absolut größte Verbesserung in dieser Version.

#2) PDF-Bearbeitung via OCR

PDFelement hat sich viel Mühe gegeben, um den Ablauf von PDF-Bearbeitung stark zu vereinfachen. Mithilfe simpler bildlicher Instruktionen befähigt PDFelement seine Nutzer, ohne großen Aufwand ihre PDF-Dateien zu bearbeiten. Zusätzlich kannst du „switch“ verwenden, um schnell zwischen Bearbeitung und Lesemodus zu wechseln.

PDFelement

Um eine Datei zu bearbeiten, musst du sie nur über das Plussymbol links oben in der Oberfläche auswählen. Danach kannst du eine Reihe an Funktionen verwenden, um deine PDF-Datei zu verändern.

Das Programm erlaubt Nutzern unkompliziert in der Datei Text einzufügen, zu entfernen oder zu verändern, Kommentare zu verfassen, Text hervorzuheben oder durchzustreichen, und Symbole, Bilder, Stempel und Unterschriften hinzuzufügen – und das alles mit minimalem Aufwand.

PDFelement

Es ist noch leichter geworden, Dateien mit PDFelement zu scannen, da seine (fast) perfekte Texterkennung den Inhalt jedes gescannten PDF-Dokuments sofort durchsuchbar und veränderbar macht. Das System identifiziert hierbei über 22 verschiedene Sprachen.

#3) Combine PDF

Eine andere Aufgabe, die PDFelement spektakulär bewältigt ist das Kombinieren von PDFs. Das Programm beinhaltet einen simplen Prozess mit dem in zwei Schritten mehrere PDF-Dateien zusammengeführt und sortiert werden.

Um PDFs zu kombinieren, folge einfach dieser Anleitung:

  • Klicke auf die “Zusammenführen”-Funktion auf der Startseite von PDFelement.
    PDFelement
  • Es öffnet sich eine Seite, auf welcher du aufgefordert wirst, deine gewünschten Dateien hochzuladen.
    PDFelement
  • Sobald du deine Dateien ausgewählt hast, musst du nur noch den Zielort eingeben, an dem das neue Dokument auf deinem Gerät gespeichert werden soll. Klicke zum Schluss auf “Apply”.
  • Nun wird deine neue Datei verarbeitet und steht dir an deinem gewünschten Speicherort zur Verfügung.

#4) Konvertieren von PDF

PDFelement schlägt sich auch bei der Konvertierung von Dateien sehr gut. Mithilfe der Konvertierungsfunktion kannst du deine Dokumente in verschiedene Formate transformieren. Die Konvertierung erfolgt zu Bildern, MS Docs, MS Excel, MS PPT, HTML, XML, Epub und viele Weitere.

Folge diesen Schritten, um ein PDF zu konvertieren:

1. Klicke auf die “Konvertieren”-Funktion auf der Startseite des Programms.

2. Wähle deine Datei aus.

3. Entscheide dich für das Zielformat und gehe auf “OK”.

PDFelement

4. Dein gewünschtes Format wird auf deinem Gerät gespeichert.

#5) Optimierung von PDFs

Wir müssen zugeben, dass die Optmierung von PDF-Dateien über PDFelement einfach Spaß macht. Es war merklich einfacher und schneller als wir uns vorgestellt hatten. PDFelement bietet 3 Optionen, mit denen PDF-Dateien optimiert werden können, abhängig davon, welche Dateigröße erzielt werden soll.

Diese Optionen lauten:

1. Hoch: Die Komprimierung ist gering, aber die Qualität der Datei bleibt erhalten.

2. Mittel: Die Datei wird stärker komprimiert und behält eine mittlere Qualität.

3. Niedrig: Hier ist die Komprimierung, aber auch der Qualitätsverlust am höchsten.

PDFelement

Der Prozess zur Optimierung ist ebenfalls simpel. Du lädst die zu optimierende Datei hoch, wählst eine der drei Optionen und gehst auf “Apply”. Schon wird die Datei nach deinen Wünschen optimiert.

#6) Batchverarbeitung

PDFelement

PDFelement liefert Effizienz im höchsten Maße – Dank der eingebauten Batchverarbeitung, welche die Prozesse der Bearbeitung, Konvertierung und Komprimierung der PDF-Dateien stark vereinfacht.  

Um die Batchverarbeitung zu nutzen, musst du nur auf der Startseite von PDFelement auf die entsprechende Funktion klicken und dort eine beliebige Anzahl an Dateien zur Verarbeitung auswählen.

Danach kannst du jegliche Funktion des Programmes nutzen, von Batchkonvertierung oder -komprimierung über das Hinzufügen bzw. Entfernen von Wasserzeichen bis hin zum Herauslesen bestimmter Informationen. In unserem Test war die Konvertierung mehrerer PDF-Dateien zu MS Word Dokumenten überraschend schnell.

Als Beispiel haben wir 6 PDFs mithilfe der Batchverarbeitung von PDFelement in Word Dokumente umgewandelt. Das Ganze hat nur 10 Sekunden gedauert und dabei keine Qualität eingebüßt!

#7) Weitere Funktionen

Verschlüsselung

PDFelement

Kein anderes Programm hilft dir so umfangreich dabei, deine Dateien zu schützen wie PDFelement. Es bietet dir die Möglichkeit, Passwörter für deine Dateien zu setzen. Es gibt auch die Option, bestimmte Abschnitte einer Seite zu schwärzen, um bestimmte Informationen geheim zu halten.

Integrierung von Dropbox

PDFelement Nutzer können jetzt ihre Dropbox Accounts mit PDFelement verbinden, um ihre Dateien online zu sichern. Somit hast du überall und zu jederzeit mit all deinen Geräten Zugriff auf deine Dateien.

Preise

Um sowohl seine Bestandskunden als auch neue Nutzer zufrieden zu stellen, hat PDFelement nichts an seinen Preisen geändert. Diese sind immer noch recht günstig, insbesondere wenn man die vielfältigen Verbesserungen mit einbezieht.

Das Programm kostet in der beliebten Pro Version $79/Jahr, eine dauerhafte Lizenz kostet einmalig $129.

Die Alternative bildet die Standardversion, welche entweder $59/Jahr oder einmalig $69 kostet.

Eine Übersicht über die Unterschiede der Versionen findest du hier:

  Pro Standard
OCR Ja Nein
Dokumente optimieren Ja Nein
Formularfelder einfügen und bearbeiten Ja Nein
Informationen extrahieren Ja Nein
Bates-Nummerierung Ja Nein
Konvertierung von PDF-Dateien Ja Ja
Ausfüllen von PDF-Formularen Ja Ja
Sichern von PDF-Dateien Ja Ja
Bearbeitung von Text und Bildern Ja Ja
Kommentarfunktion Ja Ja
PDFs nach Word, Excel und PPT exportieren Ja Ja
Preis $79/Jahr
$129 einmalig
$59/Jahr
$69 einmalig

Vor- und Nachteile

Pro Contra
Merklich schneller bei Programmstart und Dateiverarbeitung Neueste Version bisher nur für Windowssysteme erhältlich
Übersichtlichere und effizientere Benutzeroberfläche  
Zufriedenstellende Bearbeitung von Dateien  
Außergewöhnlich gute Texterkennung für gescannte Dokumente  
Unbegrenzte Batchverarbeitung  
Erkennt 22 verschiedene Sprachen  
In Relation zu Konkurrenzprodukten recht günstig  

Vergleich von PDFelement mit ähnlichen Programmen

Für diese Rezension haben wir PDFelement mit anderen Programmen aus dem Bereich im Hinblick auf einige fundamentale Faktoren verglichen.

Name Preis Betriebssystem Beste Funktionen Beste Funktionen
PDFelement Ab $59/Jahr Windows, Erhältlich für iOS und Android

· Bearbeitung von PDF
· PDF komprimieren
· PDF konvertieren
· Kommentarfunktion
· PDF unterschreiben
· Erstellen und Entfernen von Wasserzeichen
· Verschlüsselung

Onlinesupport

Adobe Acrobat Ab $59/Jahr Webbasiert;
Windows;

· Bearbeitung von PDF
· PDF komprimieren
· PDF konvertieren
· Kommentarfunktion

Live-Chat und Telefonsupport rund um die Uhr
Nitro

Ab $18/Jahr

Webbasiert;
Windows;

· Bearbeitung von PDF
· PDF komprimieren
· PDF konvertieren
· Kommentarfunktion
. PDF zusammenführen;
. Verschlüsselung;

Live-Chat und Telefonsupport rund um die Uhr
#1) PDFelement vs. Adobe Acrobat

Rückblickend betrachtet bietet PDFelement dieselbe Anzahl solider Funktionen wie Adobe Acrobat.

Allerdings besitzt PDFelement eine sehr viel umfassendere Nutzeroberfläche als Adobe, wodurch es leichter zu erlernen und anzuwenden ist. Es ist auch einfacher mittels PDFelement Formulare in PDF zu erstellen und Daten aus diesen zu extrahieren.  

Obwohl früher von Zeit zu Zeit Abstürze des Programms von Nutzern berichtet wurden, sind diese mit der neuen Version sehr selten geworden. Der Bereich, in dem PDFelement jedoch am meisten hervorsticht ist beim Preis.

Die lebenslang gültige Lizenz mit einer einmaligen Zahlung macht PDFelement nicht nur preiswerter, sondern auch flexibler als Adobe Acrobat.

#2) PDFelement vs. Nitro

PDFelement schlägt Nitro objektiv im Hinblick auf eine umfassendere und übersichtlichere Bedienoberfläche. Zwar sind die Funktionen beider Programme recht ähnlich, jedoch bietet PDFelement im Vergleich zu Nitro eine höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit.

Wir hatten bereits erwähnt, dass wir 6 PDF-Dateien innerhalb von 10 Sekunden zu Word-Dokumenten konvertieren konnten – Nitro konnte dabei nicht mithalten. Und auch hier zeigt sich PDFelement günstiger und flexibler, wenn man sich die lebenslange Lizenz für eine vernünftige Einmalzahlung ansieht.

Auf der anderen Seite bietet Nitro eine Gratisversion seiner Software an, welche allerdings nur begrenzte Funktionen bietet. Für das volle Paket muss die Premiumversion für $19 pro Monat erworben werden.

Fazit

PDFelement Version 9 ist eine phänomenale Verbesserung gegenüber seinen Vorgängern. Es ist um einiges Schneller in sowohl Programmstart als auch Verarbeitung und bietet gleichzeitig eines der umfassendsten Nutzererlebnisse, wenn es um PDF-Bearbeitungsprogramme geht.

Mit seinem übersichtlichen Interface, sicherer Verschlüsselung, soliden Funktionen und leichteren Werkzeugen ist PDFelement 9 in fast jeder Hinsicht besser. Es lohnt sich auf jeden Fall für Kunden, die eine nutzerfreundliche Software wollen, welche trotzdem alle Bedürfnisse im Bereich der PDF-Verarbeitung deckt – alles für eine unvergleichliche, einmalige Gebühr.

Bist du bereit, es selbst zu testen?

Für diejenigen, die bereits überlegen PDFelement zu kaufen, haben wir eine Überraschung parat!

Unsere Leser können exklusiv die neueste Version von PDFelement für $30 weniger erwerben, wenn sie ihren Kauf durch den untenstehenden Link abschließen.

Kategorie: Windows Stichworte: PDF

Über Enzo

Enzo ist ein Schreiber, der zufällig auch ein Technik-Enthusiast ist. Er hat Journalismus an der Universität studiert und glaubt, dass Worte einen großen Einfluss haben können, insbesondere, wenn sie anderen dabei helfen, bestimmte Probleme zu lösen. In den vergangenen sechs Jahren hat er über eine Reihe von Themen geschrieben. Er ist da, um seine tägliche Erfahrung mit Technologie zu teilen und dir hilfreiche Tipps und Tricks zu vermitteln, wenn es um die Verwendung von Computern und Mobilgeräten geht.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Copyright © 2023 · News Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden